Ob nach 5, 10 oder 50 Jahren – wenn ihr euch eure unendliche Zuneigung zeigen und eure Liebe feiern möchtet, ist es eine schöne Idee das Eheversprechen zu erneuern! Wie das aussehen kann, ist ganz euch überlassen: Zu zweit, im kleinen Kreis oder mit einer großen Feier. Hauptsache ihr schafft Erinnerungen für die Ewigkeit und viele wundervolle Hochzeitsbilder 2.0.
Wir haben hier viele Tipps, Infos und Inspirationen für euch, damit das Ehegelübde erneuern ein traumhaftes Erlebnis wird.

Diesen Artikel haben wir aufgeteilt in die Bereiche:
- Ehegelübde erneuern – kirchlich oder mit einer freien Trauung?
- Eheversprechen erneuern: Orte
- Eheversprechen erneuern Tipps & Ideen
- Fotostory: Liebe kennt kein Alter – Eheversprechen 2.0
- Dekotipps und besondere Ideen zum Ehegelübde erneuern
1. Ehegelübde erneuern – kirchlich oder mit einer freien Trauung?

Die standesamtliche Trauung ist nur bei der ersten Hochzeit möglich, aber wer ein zweites Mal heiraten möchte, kann dies kirchlich oder mit einer freien Trauung zelebrieren.
Erster Schritt, um das Ehegelübde in der Kirche zu erneuern, ist ein Gespräch mit eurem Pfarrer – üblicherweise zur Silberhochzeit oder Goldhochzeit. Dabei könnt ihr Wünsche äußern und werdet über den festgelegten Rahmen informiert. Es ist ganz ähnlich wie das Traugespräch bei der ersten kirchlichen Hochzeit.
Eheversprechen erneuern bei einer freien Trauung

Sehr viel flexibler und noch persönlicher geht es bei einer freien Trauung zu. Dabei wählt ihr einen freien Theologen/freien Redner in eurer Nähe und gestaltet mit ihm/ihr das Fest eurer Träume.
Ort, Zeit und Umfang, Deko, Musik und Traurede – jedes Detail könnt ihr so festlegen, wie ihr es schon immer haben wolltet. Ihr könntet im Freien feiern, romantische Rituale in die freie Trauung einbeziehen und dazu sogar ins Ausland reisen. Damit ist eine freie Trauzeremonie die ideale Möglichkeit, zum Eheversprechen erneuern ohne Kirche und sonstige Vorgaben.
Tipp: Macht es euch gemütlich und schreibt auf, was ihr euch bei der Erneuerung eures Eheversprechens erträumt.
2. Eheversprechen erneuern: Orte

Wo fühlt ihr euch so richtig wohl? Das sollte die erste Frage sein, wenn es darum geht, wo man das Eheversprechen erneuern kann. Bei einer freien Zeremonie seid ihr ganz flexibel: Ob im blumenreichen Garten oder auf einem festlichen Schiff – bei welchem Ort schlägt euer Herz höher?
Beispiele für Orte zum Ehegelöbnis erneuern
Naheliegend ist natürlich das Auffrischen eures Eheversprechens im eigenen Garten oder im Lieblingsrestaurant zu feiern. Oder vielleicht sogar dort, wo ihr die Hochzeit damals gefeiert habt?
Aber auch etwas weiter entfernt könnt ihr traumhaft feiern, zum Beispiel…
Eheversprechen erneuern an der Ostsee oder Nordsee

Eheversprechen erneuern am Strand im Ausland

Eheversprechen erneuern im Schloss

3. Eheversprechen erneuern – Tipps & Ideen
Das Eheversprechen formulieren
Zentrales Element bei der zweiten Hochzeit ist das neue Eheversprechen, das ihr euch gebt. Hier ein paar Ideen für Fragen, die ihr euch bezüglich des zweiten Eheversprechens stellen könnt:
- Was waren bisher die schönsten Momente/Highlights eurer Ehe?
- Welche besonderen Herausforderungen konnten wir gemeinsam meistern?
- Bei welchen Momenten fühlen wir uns immer noch wie frisch verliebt?
- Worauf sind wir stolz in unserem Eheleben?
- Woran erinnern wir uns am liebsten, wenn es um die erste Hochzeit geht?
- Was bringt uns nach den vielen Jahren gemeinsam zum Lachen?
- Welche Personen haben signifikant zum Eheglück beigetragen?
- Welche gemeinsamen Wünschen haben wir für die weitere Zukunft?
Um die Antworten darauf in eine passende Form zu bringen und richtigen Worte zu finden, haben wir euch einige Tipps für die Formulierung zusammengestellt.

Eine schöne Idee: Um diese besonderen Worte zu würdigen und besonders in Erinnerung zu halten, gibt es wundervolle Hefte zur Aufbewahrung (und auch ideal als Spickzettel beim Vortragen des zweiten Trauversprechens).
Zusätzliche Ringe

Eure Eheringe begleiten euch schon so lange, aber vielleicht möchtet ihr diese ja noch ergänzen. Ein Zweitring bestätigt euren Zusammenhalt und kann den Ehering optisch noch etwas aufwerten. Außerdem könnt ihr bei der Zeremonie nicht nur die Ehe erneuern, sondern auch nochmal neue Ringe austauschen.
Fotos, Fotos, Fotos

Natürlich ist ein professioneller Hochzeitsfotograf nicht günstig und treibt die Kosten zum Eheversprechen erneuern in die Höhe. Aber wir empfehlen unbedingt einen Profifotografen zu engagieren. Ihr werdet so glücklich sein über die wundervollen Bilder und Emotionen, die darin eingefangen werden.
Zumindest die Zeremonie und das Ja-Wort erneuern sowie einige Paarfotos solltet ihr mit einem Hochzeitsfotografen einplanen.
4. Fotostory: Liebe kennt kein Alter – Eheversprechen 2.0

Vor über 54 Jahren: Der Heiratsantrag im VW Käfer an der Ampel. Die Hochzeit selbst musst dann schnell gehen, denn der Nachwuchs kündigte sich schon an. Aus Liebe geheiratet, aber es gab keine Bilder. Das sollte nachgeholt werden mit dem Eheversprechen 2.0 und so haben Magarete und Otto nach 54 Jahren nochmal JA zueinander gesagt.
Ein bezauberndes Flair wartete im Freien auf die beiden und ihre kleine Hochzeitsgesellschaft. Mit modernem Traubogen und einer ganz persönlichen freien Trauung, mit süßer Deko und einer atemberaubenden Hochzeitstorte. Rundum perfekt, um das Eheversprechen zu erneuern und verliebt in die nächsten gemeinsamen Ehejahre zu starten!
Lasst euch inspirieren…













Hochzeitsvideo zur Erneuerung des Eheversprechens
Die Beteiligten:
Euch gefallen Fotos, Location und Co.? Dann schaut euch die Profile der Dienstleister in unserem Branchenbuch an. Dort erfahrt ihr mehr zum Angebot und könnt direkt eine Anfrage für eure Hochzeit stellen.
Organisation: Heike Löwer (freie Traurednerin, HochZeits Sängerin)
Fotos: Vanessa & Tobi Photography
Hochzeitsfilm: Christian Sauer
Make-up Artist & Brautstyling: Vanessa Bordignon faceyounista Make Up Beratung
faceyounista
Brautmode: Mr. & Mrs. Huebner
Mr. & Mrs. Huebner Herrenausstatter
Herrenausstatter: Mr. & Mrs. Huebner
Mr. & Mrs. Huebner Brautmoden
Floristik: Scherfer Blumenfachgeschäft
Trauringe: Verspoor Trauringe
Verspoor Trauringe
Papeterie: Goldweile
Brille: aktivoptik
Eventausstatter: littlewildme
Location: Schloss Wächtersbach
Hochzeitstorte: Herzenstorten Büdingen
5. Dekotipps und besondere Ideen zum Ehegelübde erneuern
Nachricht ins All schicken

Etwas ganz Besonderes ist es, zum Ehegelöbnis erneuern eine Nachricht für die Ewigkeit festzuhalten. Das geht auf spektakuläre Weise, indem ihr sie gemeinsam ins All schickt.
Per Infrarotlaser werden Text, Bild und/oder Video in den Weltraum geschickt. Danach schweben sie für alle Ewigkeit mit Lichtgeschwindigkeit durchs Universum. Verfolgt die individuelle Nachricht online auf ihrer ewigen Reise vorbei an vielen interessanten Meilensteinen.
Als Erinnerung gestaltet ihr ein passendes Poster und schaut immer mal wieder in den Himmel zu eurer Nachricht hinauf. Zusätzlich könnt ihr den Funkspruch auch mit so einer bezaubernden Ewigkeitskette verknüpfen und ihn auch interwegs immer verfolgen.
Nutzt unseren 5%-Rabattcode: HP24

Gästebuch zur Erneuerung des Eheversprechens

Auch wenn beim zweiten Ja-Wort wahrscheinlich nicht so viele Gäste anwesend sind, wie bei der Hochzeit: Ein Gästebuch, in dem sich alle verewigen und liebe Wünsche hinterlassen, ist eine unbezahlbare Erinnerung.
Schaut euch unsere Ideen für Gästebücher an und wählt euren Favoriten.
Personalisierter Caketopper

Viele tolle Dekohighlights gab es vielleicht bei eurer ersten Hochzeit noch gar nicht. Umso schöner ist es, zur zweiten Hochzeit alle schönen Details integrieren zu können, die ihr mögt.
Bestes Beispiel ist so ein individueller Kuchenstecker, Cake Topper genannt.
Rituale als Highlight der Trauzeremonie

Eure Gäste mit etwas Besonderem zu überraschen, macht euren Tag noch individueller.
Wir haben einige romantische und schöne Rituale für euch, die bei einer freien Trauzeremonie für das gewisse Etwas sorgen.
Diesen Artikel bei Pinterest merken
Weitere interessante Artikel:
- Tipps & Infos zur Goldenen Hochzeit
- Hochzeitstage im Überblick
- Silberhochzeit: Alles, was ihr wissen müsst