
Bei der kirchlichen Trauung herrscht eine tolle Atmosphäre. Ihr sitzt vorne, eure Liebsten sind bei euch – dann wird ein Lied angestimmt.
Wenn die komplette Hochzeitsgesellschaft in der Kirche ein gefühlvolles Kirchenlied zu eurer Hochzeit singt, kommt ein Gemeinschaftsgefühl der besonderen Art auf und alle sind ergriffen.
Aber welche Kirchenlieder eignen sich zur Hochzeit?
Da sind zum einen Hochzeitslieder, die in der Kirche zum Einzug, Ringwechsel und Auszug gespielt werden und zum anderen auch Kirchenlieder, die die Gemeinde mitsingt. Dazu haben wir hier einige schöne Beispiele mit Hörproben für euch – moderne Kirchenlieder, aber auch traditionelle christliche Kirchenlieder.
Lieder für die kirchliche Trauung – ob evangelisch oder katholisch – gibt es viele, doch sie sollten ganz individuell von euch ausgesucht werden. Welcher Text und welche Melodie gefällt euch? Sucht einige Kirchenlieder zum Mitsingen aus, die euch berühren und die Momente, wenn die gesamte Hochzeitsgesellschaft die Lieder singt, werden überwältigend sein (am besten Freudentränentaschentücher nicht vergessen).
Unser Tipp: Damit möglichst viele Gäste mitsingen, wählt bekannte Kirchenlieder zum Mitsingen. Das sind die Beliebtesten und daher auch in unserer Top 10 vertreten.
Natürlich sind die Gesangbücher der evangelischen Kirche und der katholischen Kirche unterschiedlich. So haben wir euch hier evangelische Hochzeitslieder und katholische Hochzeitslieder getrennt aufgelistet, einige überschneiden sich auch.
Falls ihr unbedingt ein Lied der anderen Konfession singen möchtet, besprecht das mit dem Pfarren/Priester – natürlich müsst ihr den Text dann in eurem Kirchenheft aufnehmen, da dieser dann natürlich nicht im ausliegenden Gesangbuch steht.
Ihr sucht Hochzeitslieder in der evangelischen Kirche? Dann werdet ihr im entsprechenden Gesangbuch fündig. Das Evangelische Gesangbuch (EG) enthält 535 Lieder und hat verschiedene Landesausgaben. Darin findet ihr die Texte und Noten für evangelische Kirchenlieder. Die Auswahl ist groß, darum hier eine kleine Auswahl, welche Lieder sich als evangelische Hochzeitslieder eignen.
EG 334 – Danke für diesen guten Morgen
„Danke“ gibt es übrigens auch in einer speziellen Hochzeitsversion mit umgedichtetem Text. In unserem Artikel „Danke in der Hochzeitsversion“ lest in mehr dazu.
EG 663 – Herr, deine Liebe ist wie Gras und Ufer
EG 331 – Großer Gott wir loben Dich (auch katholisch: GL 380)
EG 168 – Du hast uns, Herr, gerufen (auch katholisch: GL 505)
EG 659 – Ins Wasser fällt ein Stein
Auch toll sind folgende evangelische Kirchenlieder:
Wer Hochzeitslieder in der katholischen Kirche sucht, braucht das katholische Gesangbuch. Es wird Gotteslob (GL) genannt und enthält unter anderem katholische Kirchenlieder, die im katholischen Gottesdienst gesungen werden. Hier eine kleine Auswahl für katholische Kirchenlieder zur Hochzeit.
GL 844 (alt: 888) – Unser Leben sei ein Fest (auch evangelisch: EG 571)
GL 266 (alt: 405) – Nun danket alle Gott (auch evangelisch: EG 321)
GL 392 (alt: 258) – Lobe den Herren, den mächtigen König (auch evangelisch: EG 317)
GL 403 (alt: 267) – Nun danket all und bringet Ehr (auch evangelisch: EG 322)
GL 144 – Nun jauchzt dem Herren alle Welt (auch evangelisch: EG 288)
Ebenfalls schöne katholische Kirchenlieder:
In unserem Ratgeber findet ihr übrigens auch die passenden Kirchenlieder zum Einzug, Ringwechsel oder Auszug.
Weitere interessante Artikel: