© Depositphotos.com/Kzenon
Trauung

Tipps & Inspirationen rund um Blumenkinder bei der Hochzeit

Blumenkinder gehören zu den süßesten Hochzeitsbräuchen, der stets beliebt ist und mittlerweile bei etwa jeder zweiten Hochzeit zelebriert wird.

Laut Brauch sollen die Blumenkinder mit den Blüten für einen reichen Kindersegen beim Brautpaar sorgen (die duftenden Blüten sollen die Fruchtbarkeitsgöttinnen anlocken).

Heutzutage werden die Blumenkinder allerdings oft aus anderen Gründen eingesetzt und der ursprüngliche Brauch steht im Hintergrund. Die Blumenmädchen (auch Streuengel genannt) verleihen jeder Hochzeit eine festliche Atmosphäre und jeder, der schon einmal auf einer Hochzeit mit Blumenkindern war, der weiß, welche wunderschöne Wirkung die süßen Kinder auf die ganze Hochzeitsgesellschaft haben.

Blumenmädchenkleider
© Alexis Belli Photography

Diesen Artikel haben wir aufgeteilt in die Bereiche:

  1. Tipps zur Auswahl der Blumenkinder
  2. Die Organisation der Blumenkinder
  3. Blumenmädchenkleider
  4. Blumen und Blumenkörbchen
  5. Dankeschön für die Blumenmädchen
  6. Schöne Inspirationen zu Blumenmädchen bei der Hochzeit
Brauchen wir Blumenkinder?
Hochzeitsportal24 Instagram-Umfrage Bild: © Hochzeit im Blick


1. Tipps zur Auswahl der Blumenkinder

Blumenkinder zur Hochzeit
© Paul Fairhurst – Fotolia.com

Wie alt sollten Blumenkinder sein? Und wen suchen wir am besten als Blumenmädchen aus?

Normalerweise werden Kinder im Alter von ca. 3-9 Jahren aus dem nahen Verwandten- und Bekanntenkreis dafür ausgesucht (nur falls ihr nicht schon eigene Kinder im passenden Alter habt). Sollen auch kleinere Kinder unbedingt dabei sein, könnt ihr sie beispielsweise in einen schön geschmückten Bollerwagen setzen.

Wie viele Blumenkinder ihr auf eurer Hochzeit haben möchtet, bleibt natürlich euch selbst überlassen.

Die Blumenkinder und deren Eltern sollten allerdings auch zur Hochzeitsfeier eingeladen sein (nur falls ihr wirklich sehr klein feiert, könnt ihr hier eine Ausnahme machen).

Blumenkinder Hochzeit
© Molly Joseph Photography

„Pädagogische“ Tipps zur Auswahl der Blumenkinder:

Für die meisten Blumenkinder ist es eine besondere Ehre und Freude, eine so wichtige Person auf einer Hochzeit zu sein und manche Blumenkinder schwärmen noch wochenlang von dem tollen Erlebnis und sind stolz darauf.

Kleider für Blumenmädchen Hochzeit
© Alexis Belli Photography

Kommt also ein Kind als Blumenkind in Frage, dessen Geschwister auch geeignet sein würden, so solltet ihr mehrere oder alle Kinder dieser Familie dazu auswählen, damit es keinen Streit und keine Eifersucht gibt. Falls ihr eine lange Schleppte habt, könnt ihr die älteren Kinder auch beim Tragen der Schleppe helfen lassen.

Manche Kinder haben allerdings auch keine Lust darauf, ein Blumenkind zu sein oder sind viel zu schüchtern. Dann solltet ihr diese auf keinen Fall dazu zwingen und andere Blumenkinder aussuchen (oder bei mehreren Kindern diese spontan entscheiden lassen, ob sie am Hochzeitstag bereit sind mitzumachen).

Auch wenn es eigentlich klar sein sollte, möchten wir hier noch eines erwähnen: Kinder können trotzig, aufgeregt und ungeduldig sein. Wenn etwas schief gehen sollte, dann lacht darüber und macht das Blumenkind nicht dafür verantwortlich. Lobt das Kind nach der Trauung für den besonderen Mut und die super erledigte Aufgabe, denn das Blumenkind wird garantiert so aufgeregt sein wie ihr als Brautpaar.



2. Organisation der Blumenkinder zur Hochzeit

Beste Hochzeitsfotos 14
© Andreas Puschmann

Generalprobe

Ihr solltet unbedingt eine Person beauftragen, die mit den Blumenkindern eine Generalprobe durchführt und genau erklärt, wie das Streuen funktioniert.

Die meisten Blumenmädchen möchten lieber die schönen Blumen behalten und sind eher zögerlich beim Hergeben ;-). Auch sollten die Blumen schön verteilt werden und nicht alle auf einmal ausgeschüttet werden. Wichtig dabei ist, dass die Blumenkinder ganz langsam gehen.

Tipp: Kleineren Kindern könnt ihr eine Brautjungfer zur Seite stellen, die sie beim Einzug an die Hand nimmt bzw. beim Streuen der Blumen hilft.

Blumenkind Kleider
© VeroLuce Photography

Die ausgewählte Person sollte den Blumenkindern auch ein Zeichen geben, sobald der große Augenblick da ist und es los geht. Vielleicht muss sie dem einen oder anderen schüchternen Blumenkind auch noch Mut zusprechen. Sucht euch deshalb dafür jemanden aus, der gut mit Kindern umgehen kann.


Wann kommen die Blumenkinder?

Hochzeit Blumenmädchen
© Alisha Faith Photography

Meistens kommen die Blumenmädchen erst beim Auszug aus der Kirche oder nach der freien Trauung zum Einsatz und verstreuen vor dem Brautpaar die kleinen Blüten, bis hinaus zur Kirchentreppe bzw. den Hochzeitsteppich.

Das Streuen beim Einzug ist nicht so gewöhnlich. Wenn ihr möchtet, können die Blumenkinder aber vor euch laufen (allerdings ohne Blumen zu verstreuen).

Haltet bei der Trauung in den vorderen Reihen der Kirche (oder eben beim Standesamt) einen Platz für die Blumenkinder bereit, damit diese schnell bei euch sein können.

Wenn ihr nur eine standesamtliche Trauung haben werdet, dann können natürlich die Blumenkinder auch hier dabei sein.

Kleider Blumenmädchen Hochzeit
© In Love and Adventure – Elopement Photography

Weitere Aufgaben der Blumenkinder

Neben dem traditionellen Blumenstreuen und dem Tragen der Brautschleppe können die Blumenkinder auch für weitere Aufgaben bei der Trauung und bei der Hochzeitsfeier mit einbezogen werden.

Blumenjunge
© AO&JO Photography

Hier solltet ihr jedoch auch immer das Alter des Blumenkindes berücksichtigen und bei den Eltern nachfragen, ob die Aufgabe von dem jeweiligen Kind übernommen werden kann.

  • Dem Brautpaar die Eheringe übergeben
  • Dem Brautpaar die Hochzeitskerze überreichen
  • Kissenträger: Wenn das Brautpaar vor dem Altar in der Kirche niederkniet werden manchmal besondere Kissen benutzt, die die Blumenkinder hereinbringen können.
  • Nach dem Blumenstreuen noch Seifenblasen vor der Kirche pusten
  • Für tolle Fotoaufnahmen mit dem Brautpaar posieren
  • Auf der Hochzeitsfeier die Hochzeitszeitungen an die Gäste verteilen

Sehr beliebt ist auch das Tragen eines schönen Schildes zur Ankündigung der Braut.

Hier kommt die Braut Schild
© Paul Traeger

Absprache mit der Traulocation

Hochzeitsbilder mit Kind
© Alexis Belli Photography

In manchen Kirchen und Standesämtern ist das Streuen von Blumen leider verboten, da diese Flecken auf dem Boden verursachen könnten. Deshalb solltet ihr unbedingt vorher abklären, welche Bestimmungen es diesbezüglich bei eurer Traulocation gibt.

Falls ihr keine echten Blüten streuen dürft, dann fragt nach, ob ihr zumindest Deko-Rosenblätter verwenden könnt – das wäre immerhin eine Alternative.

Vielleicht kann ja aber auch ausgehandelt werden, dass ihr einen roten Teppich auf den Boden legt, so dass die Blüten den richtigen Boden gar nicht berühren? Dann können auch keine Flecken entstehen.

Kleider Blumenmädchen
© Depositphotos.com/ivash

Alternative zum Blumen streuen

Hochzeit Seifenblasen Kinder
© micromonkey – Fotolia

Dürfen eure Blumenmädchen laut Location absolut keine Blumen streuen, dann sind Seifenblasen eine schöne Idee.

Auch sehr hübsch und noch unbekannter sind Wedding Wands, Holzstäbe mit bunten Bändern und Glöckchen, die die Blumenmädchen oder auch alle anderen Gäste schwingen können zum Auszug.

Glücksstäbe
© www.hochzeitslicht.de


3. Blumenmädchenkleider, Schuhe und Frisur

Kleider Blumenkinder Hochzeit
© Brandy Angel Photography

Die Beteiligten: Fotografin: Brandy Angel Photography // Blumen: Z. Grant Design // Torte: Publix Bakery // Location: Rock Eagle 4-H Center


Kleider für die Blumenmädchen

Blumenmädchen Kleider Hochzeit
© Hochzeit im Blick

Im Gegensatz zu den anderen Hochzeitsgästen ist es für Blumenmädchen generell erlaubt, ein weißes Kleid anzuziehen (falls ihr nichts dagegen habt).

Wer zahlt die Blumenmädchenkleider?

Wenn für die Blumenkinder die Kleider extra gekauft werden müssen, dann solltet ihr als Brautpaar die Kosten dafür übernehmen.

Wenn es euer Budget nicht zulässt, dass ihr euren Blumenkindern ein Kleid oder einen Anzug kauft, dann fragt doch einfach bei den Eltern nach, ob das Kind nicht vielleicht schon ein passendes Kleidungstück besitzt, welches auf eurer Hochzeit angezogen werden kann.

Am besten bietet sich dazu bei den Blumenmädchen ein schönes Kleid und bei den Blumenjungen eine schwarze Hose und ein weißes Hemd an.

 

Blumenmädchen Festkleid Hochzeit
© Paul Douda Photography

Besonders elegant und festlich sieht es natürlich aus, wenn bei der Hochzeit alle Blumenmädchen das gleiche Kleid und alle Blumenjungen den gleichen Anzug anhaben.

Idealerweise sind dabei die Blumenkinder Kleider auf die Farben von eurer Einladung und euer Hochzeitsdeko abgestimmt. Auch der Stil der Brautmädchen-Kleider sollte zu eurem Brautkleid passen.

Falls ihr in eurem Bekanntenkreis niemanden findet, der euch die passenden Blumenmädchen Kleider schneidern kann, dann findet ihr auch tolle Kleider in folgenden Online-Shops:


Blumenkinder Kleider Hochzeit
© &compliments

Blumenkinderkleider mit Tüllrock

Diese super süßen Blumenkinder Kleider für die Hochzeit bekommt ihr in Weiß und Rosé mit langem Rock und Spitzenoberteil.

Einfach bezaubernd, vor allem mit Blumenkranz im Haar und eigenem Mini-Brautstrauß.

Erhältlich in Weiß und Rosé in den Größen 98/104, 110/116, 122/128.

Preis: 99,90€

Blumenkinderkleider
© &compliments

Blumenmädchen Kleid Hochzeit
© &compliments

Zweiteiler als Blumenmädchen Kleider zur Hochzeit 

Sehr hübsch und praktisch zugleich: Der Zweiteiler aus kurzem Tüllrock und Spitzenoberteil sieht als Blumenmädchenkleid bei der Hochzeit einfach toll aus.

Später können beide Teile auch getrennt voneinander noch oft getragen werden.

Erhältlich in Weiß und Rosé in den Größen 98/104, 110/116, 122/128.

Preis: ab 49,90€ (Rock), 59,90€ (Oberteil)

Kleid Blumenmädchen Hochzeit
© &compliments

Brautmädchenkleid
© Etsy/ExklusivFestmode

Brautmädchenkleid mit Spitze

Was für ein bezauberndes Brautmädchenkleid mit langen Ärmeln und Spitze.

Neben diesem hübschen Exemplar bietet der Shop noch viele weitere wunderschöne Kleider für das Brautmädchen.

Preis: 79,90€


Kleider Blumenkinder
© Etsy/paulapustekuchen

Blumenkind-Kleider zum Schwingen

Ach, was lieben es Mädchen sich in ihren Kleidern zu drehen und es schwingen zu sehen! Solche Kleider für Blumenmädchen werde die Mädels richtig feiern.

Ob Weiß, Rosa oder Blau – die Schwingkleider werden viele Augen zum Strahlen bringen.

Preis: ab 59,90€


Blumenmädchen Kleider
© Sonja Schulz

Blumenmädchen-Kleider von Größe 92-164

Diese süßen Kleider für Blumenmädchen bekommt ihr in vielen Größe und Farben.

Von Rosa über Blau und Lila bis Schwarz-Weiß – die Blumenkind-Kleider lassen sich wunderbar auf euer Farbkonzept abstimmen!

Preis: ab 17,99€


Hochzeitsoutfit Jungen
© Fräulein Maya

Süße Accessoires für die Jungs

Eine Kombination aus Hosenträgern und Fliege sieht einfach super süß aus bei den männlichen Blumenkindern.

Es stehen viele tolle Farben zur Auswahl!

Preis: ab 24,90€


Schuhe für die Blumenkinder

Blumenmädchen Schuhe
© Paul Traeger Photography

Für die Blumenmädchen Schuhe werden meistens Sandalen in weiß – oder in passender Farbe zum Kleid – verwendet. Dann solltet ihr aber Ersatzschuhe dabei haben, falls die schicken Schuhe zu unbequem werden. Ältere Mädchen lasst ihr am besten selbst aussuchen, damit ihnen die Schuhe gefallen und bequem sind.

Für die Blumenjungen bieten sich schwarze Turnschuhe an.

Hier ist vor allem wichtig, dass die Blumenkinder in den Schuhen gut laufen können und die Schuhe auch bequem sind, damit sie sich auf ihren Auftritt konzentrieren können.


Blumenmädchen-Frisur

Frisur Blumenmädchen
© Paul Traeger Photography
Blumenmädchen Frisur
© Yi Chen – Fotolia

Bei den Blumenmädchen sind schön geflochtene Blumenkränze auf dem Kopf sehr beliebt.

Fragt vorher nach, ob eure Blumenmädchen einen Blumenkranz wünschen. Falls euch dies zu aufwendig ist, dann kann z.B. auch ein festlicher Haarreif (erhältlich bei Amazon) als Eyecatcher dienen.

Hier seht ihr die Top 3 für Blumenmädchen Haarschmuck bei Amazon: 

Bestseller Nr. 1
IYOU Hochzeit Haarstück Gold Perle Stirnband Braut Babys Der Atem Kristall Haarrebe zum Prinzessin...
  • ☆ Die zarte Kopfkette besteht aus überlegenen Perlen, Legierung und Strass für die erste Kommunion und Hochzeit.
  • ☆ Größe ca.: 34 * 5 cm. Farbe: Gold. Gewicht: 65 g/0,14 lb.
  • ☆ Anlässe für das Haarteil: Spezielle Dekorationen für Hochzeit, Party, Fotografie, Show, Festzug und Versammlungen machen Sie charmant und elegant.
Bestseller Nr. 2
Haarschmuck Kommunion Mädchen mit Armband-Set , Hochzeit Blumenmädchen Haarschmuck, Haarkranz...
  • 【Hell und Realistisch】Die Perle Kopfschmuck für die hochzeit sind mit künstlichen Blumen, Perlen und Strass gestaltet, exquisit und glänzend, ein wahres Geschenk für Braut oder Brautjungfern.
  • 【Einstellbare Form】Dieses haarkranz kommunion und Perlearmband kann frei eingestellt werden, sodass es für alle frauen über 3 jahre geeignet ist. Haarschmuck blumenmädchen passt die meisten...
  • 【Elegantes Design und Einfach Tragen】Unsere Girlande ist leicht und zart und verfügt über ein weißes Chiffonband und ein Perlenschnur-Stirnband für einen stilvollen, unverwechselbaren Look....
Bestseller Nr. 3
Braut Stirnband - simyron Kristall Haarschmuck, Kopfschmuck geeignet für Hochzeiten, Bankette,...
  • 【Hochwertige Materialien】- Hochzeit Kopfkettenschmuck ist aus einer hochwertigen eisendraht hergestellt,und Perlen, Kristalle, künstliche Blumen, machen Sie keine Sorge um Bruch und Anlaufen.
  • 【Justierbar Größe】- Braut Stirnkette ist ca. 30 cm lang und kann mit Bändchen angepasst werden. Blumenstirnband ist bequem und einfach zu tragen, passend für die meisten Köpfe der Frauen und...
  • 【Einfach Verwenden】- Braut Haarschmuck kann mit einem Band zusammengebunden und eingestellt werden, oder Sie befestigen die Seiten des Stirnbandes und befestigen das Stirnband an Ihrem Haar.

Bei den Blumenjungs ist keine besondere Frisur nötig. Aber ein kleiner Anstecker für die Blumenjungen ist auch nie verkehrt (am besten eine kleine Miniaturversion des Ansteckers vom Bräutigam).



4. Blumen und Körbchen für die Blumenkinder

Blumenkörbchen Hochzeit
© Eric Limon – Fotolia

Bunte Blütenblätter für die kleinen Blumenkörbchen bekommt ihr sehr günstig oder sogar kostenlos bei eurem Floristen, da dafür ältere oder auch abgebrochene Blumen verwendet werden.

Welche Blumen sollen wir für die Blumenkinder besorgen? Besonders schön sieht es aus, wenn Blumen ausgesucht werden, die auch im Brautstrauß oder bei der Blumendeko verarbeitet wurden. Möchtet ihr spezielle Blumen und keine Blütenblätter, dann kann es natürlich teurer werden.

Die meisten Körbchen, aus dem die Blumenkinder die Blüten streuen, sind weiß oder braun. Diese könnt ihr evtl. bei eurem Floristen ausleihen oder auch günstig online kaufen.

Korb Blumenmädchen
© Etsy/littlememoria

Korb für Blumenmädchen

Das süße Weidenkörbchen mit Trockenblumen und Namensschildchen ist so süß und wird eure Blumenmädchen begeistern!

Ein tolles Geschenk, das die Mädels nach ihrem Auftritt behalten dürfen.

Preis: ab 30,90€


Blumenmädchen Körbe
© Etsy/littlememoria

Blumenmädchen-Körbe

Mit diesen Blumenmädchen-Körben rundet ihr das Outfit der Blumenkinder zur Hochzeit perfekt ab.

Der personalisierte Anhänger macht sie zu einem wundervollen Accessoire und Geschenk!

Preis: ab 20,50€


Blumenkörbe Hochzeit
© Ja-Hochzeitsshop

Blumenkörbe zur Hochzeit

Sehr elegant kommen diese Blumenkörbe für Blumenmädchen daher.

Einfach Rosenblätter einfüllen und das Streuen kann losgehen.

Preis: 8,90€


Blumenkinder Körbe
© Sonja Schulz


5. Ein kleines Dankeschön für die Blumenmädchen

Kleider für Blumenmädchen
© Paul Douda Photography

Was schenkt man Blumenkindern?

Zusätzlich zum Kinder-Gastgeschenk und den Fotoabzügen (auf denen die Blumenkinder zu sehen sind) ist es sehr schön, wenn ihr euren Blumenkindern eine Kleinigkeit schenkt, um euch für ihren Einsatz zu bedanken.

Wir haben z.B. nach unserer Hochzeit allen Blumenkindern einen Teller mit Blumenmotiven geschenkt, der somit auch als tolles Erinnerungsstück an diesen besonderen Moment dient.

Hier ein paar weitere Geschenkideen für eure Blumenmädchen:


Blumenkinder Armband
© Ja-Hochzeitsshop

Süße Armbänder für Blumenmädchen

Die süßen „Blumenkind“-Plastikarmbänder sind perfekt für kleinere Kinder. Aber auch größer Blumenkinder werden von den hübschen Armbändern begeistert sein.

Preis: 9,90€


Malbuch Blumenkinder
© Ja-Hochzeitsshop

Blumenkinder Malbücher

Das Malbuch ist nicht nur ein hübsches Geschenk, sondern auch Unterhaltungsobjekt für die Hochzeitfeier.

Preis: 6,50€


Brautjungfer Geschenk
© Smartphoto

Personalisierte Kosmetiktasche

Über dieses Geschenk freut sich wohl jede kleine Prinzessin! Eine Kosmetiktasche mit einem persönlichen Bild von euch! Als kleines Extrapräsent könnt ihr zum Beispiel noch einen hübschen Nagellack beifügen.

Preis: 13,90€



6. Videotipps und weitere Inspirationen zu Blumenmädchen und -jungs bei der Hochzeit

Blumenmädchen
© Brandy Angel Photography
© Rebekka Weiland, Jasmine White Photography, Derek Chad Photography
Blumenmädchen bei einer Waldhochzeit
© Linse2
Blumenmädchen Schmetterlinge
© Depositphotos.com/konradbak
Brautmädchen-Kleider
© Alisha Faith Photography
Boho Blumenkinder
© Depositphotos.com/karelnoppe
Hochzeitsschild am Bollerwagen
© Mandy Owens Photography
Hochzeitsfotos Blumenkinder
© Rebekka Weiland Fotografie
Hochzeitsfotos mit Kindern
© Alexis Belli Photography
Hochzeitstag feiern mit Kindern
© Depositphotos.com/oksixx
Strandhochzeit Ostsee Blumenkinder
© Ernst Merkhofer
Blumenkinder Kleider
© Ron Chapple Stock – Fotolia
Blumenkinder Blumen Streuen
© Sonja Schulz
Blumenkind Korb
© Paul Traeger Photography


Diesen Artikel bei Pinterest merkenBlumenkind



Weitere interessante Artikel: