© Depositphotos.com/meatbull
Ideen & Planung

Die 5 wichtigsten Fragen & Antworten rund um das Hochzeitsvideo

Das romantische Ja-Wort und der erste Kuss als Ehepaar, die Hochzeitsrede eures Papas oder eure verliebten Blicke beim Hochzeitstanz – diese und viele weitere besondere Momente eurer Hochzeit solltet ihr unbedingt in eurem einzigartigen Hochzeitsvideo festhalten!

Hier haben wir die wichtigsten Infos zum Hochzeitsfilm und wie ihr den Hochzeitsvideograf auswählt.

Tipp für Filmfans:

Hochzeitseinladung Film
© filmkarte.de

Wer schon bei der Hochzeitseinladung ein Video integrieren und seine Gäste persönlich einladen möchte, richtet das schnell und einfach bei Filmkarte.de ein!

Per QR-Code lässt sich euer Einladungsvideo zur Hochzeit mit dem Smartphone scannen. Darauf sieht es dann so aus, als würde euer Hochzeitsfilm direkt in der Karte abgespielt – ein richtig cooles Feature.



1. Warum brauchen wir einen Hochzeitsfilm?

Hochzeitsvideo
© Depositphotos.com/Syda_Productions
  • Die wichtigen Momente und Emotionen sind ganz detailliert für immer festgehalten
  • Es gibt viele Kleinigkeiten und andere Perspektiven, die ihr am Hochzeitstag gar nicht wahrnehmt oder die so schnell an euch vorbeiziehen
  • Die Stimmung und den Spaß, den ihr und eure Gäste hattet, lässt sich immer wieder nachempfinden
  • Das Brautpaar und eure engsten Familienmitglieder können sich (z.B. an eueren Hochzeitstagen) wundervoll zurückerinnern
  • Freunde oder Familienmitglieder, die nicht bei der Hochzeit anwesend sein konnten, erleben die Highlights hautnah mit

Fazit: Euren Hochzeitstag habt ihr mit so viel Mühe, Liebe und Geld ganz nach euren Wünschen gestaltet – haltet die Erinnerungen daran fest und lasst euch mit einem Hochzeitsvideo immer wieder davon verzaubern! Lasst mit einem individuellen Film Hochzeit und Feier wieder aufleben.



2. Was müssen wir für ein perfektes Hochzeitsvideo tun?

  • Wählt einen erfahrenen und professionellen Hochzeitsvideografen aus (mehr dazu weiter unten)
  • Überlegt im Vorfeld, welche Szenen und Momente euch wichtig sind und besprecht das mit dem Videografen
  • Auch die Art des Films solltet ihr besprechen: Soll der Grundton sehr romantisch sein, flippig und fröhlich oder lässig und cool?
  • Zeigt dem Videografen bei der Hochzeit die für euch wichtigen Personen (das können auch die Trauzeugen übernehmen), damit er sie besonders oft aufnimmt
  • Informiert den Pfarrer/Standesbeamten und die Gäste darüber, dass gefilmt wird (bittet ggf. um deren Zustimmung)


3. Wie finden wir den richtigen Hochzeitsvideografen?

Hochzeitsvideo Ideen
© Depositphotos.com/nicoletaionescu

Schaut am besten in unserem Branchenbuch nach, welche Hochzeitsvideografen es in eurer Nähe gibt.

Dann entscheidt ihr nach persönlicher Sympathie und welche Beispiel-Hochzeitsfilme euch am besten gefallen.

Wichtig: Achtet darauf, dass ihr einen Profi engagiert, der die richtige Ausrüstung hat und weiß, worauf es bei einem Hochzeitsvideo ankommt.

Hochzeitsbranchenbuch Videografen
© Depositphotos.com/nicoletaionescu


4. Wie hoch sind die Hochzeitsvideo-Preise?

Hochzeit Video - Hochzeitsfilm
© Matthew Antonino – Fotolia.com

Die Hochzeitsvideo-Preise hängen sehr stark mit dem Aufwand des Videografen zusammen, der eure Hochzeit filmen soll. Wie lange soll gefilmt werden? Welche Ausrüstung wird gebraucht? Wie lang soll das geschnittene Hochzeitsvideo werden?

Viele Hochzeitsvideografen bieten unterschiedliche Pakete an, die etwa zwischen 1.000€ und 3.000€ liegen. Lasst euch Beispiele zeigen und entscheidet danach, wie ihr euch euren Hochzeitsfilm vorstellt.

Unser Tipp: Falls der Hochzeitsvideograf euer Budget übersteigt, wünscht euch doch als Hochzeitsgeschenk, dass jemand die Kosten übernimmt.



5. Wie läuft der Dreh eines Hochzeitsvideos ab?

Hochzeitsfilm Videograph
© alphaspirit – Fotolia

Je nach dem, was ihr mit eurem Dienstleister absprecht, wird schon das „Getting Ready“ begleitet oder der Hochzeitsvideograf beginnt erst bei der Trauung, nimmt Gratulationen, Tortenanschnitt, Hochzeitstanz und alles Wichtige bis zum Abendprogramm auf.

Oft werden mehrere Kameras aufgestellt (etwa bei den wichtigen Momenten wie der Trauung), um später beim Schnitt auf mehrere Perspektiven zurückgreifen zu kommen bzw. auch wirklich alles Wichtige aufzunehmen.

Einige Videografen bieten zusätzlich Luftaufnahmen per Drohne an – ein schönes Highlight zum Beispiel für den Auszug aus der Kirche oder die Gruppenbilder.



Interview mit Hochzeitsfotograf Julian

Julian Witteborn ist Videograf zur Hochzeit aus Fulda und Sandy von braut.TV hat ihm einige Fragen zum Hochzeit-Video gestellt.

Hier in diesem Video findet ihr seine Antworten rund ums Thema Hochzeitsvideo und dem Videograf zur Hochzeit.


Fotograf Videograf Hochzeitsvideo
braut.TV

Vielen Dank an Julian Witteborn (Videograf) von Hochzeitsvideo-Fulda und Salih Usta (Fotograf) für die informativen Antworten!



Diesen Artikel bei Pinterest merken

Film Hochzeit
© Hochzeitsportal24


Weitere interessante Artikel: